Welche Nebenwirkungen können nach einer HIFU-Behandlung auftreten und wie kann man sie vermeiden?

2024-12-19

Heutzutage wird HIFU häufig und effektiv zur nicht-invasiven Anti-Aging-Behandlung (Facelifting und Hautstraffung) eingesetzt. Es gibt verschiedeneHIFU-Maschinen auf dem Markt (Hifu 4d, Hifu 7d,Ultraformer mpt,ect).


Im Folgenden sind häufige und seltene Nebenwirkungen und vorbeugende Maßnahmen der HIFU-Behandlung aufgeführt.

(1) Prismatische Vorsprünge:

Prismatische Vorwölbungen sind die häufigste Reaktion nach einer HIFU-Behandlung. Bei dieser prismatischen Vorwölbung handelt es sich tatsächlich um eine Quaddelreaktion (Urtikaria-ähnliche Reaktion), die durch die Freisetzung von Energie in die flache Schicht verursacht wird. Normalerweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass gefurchte Vorwölbungen in intoleranten Bereichen wie dem Hals mit dünnem Unterhautgewebe auftreten, höher.

Prismatische Vorsprünge im Gesicht werden normalerweise durch hohe Energie, schlechte Hautverträglichkeit und schlechten Sitz zwischen Behandlungskopf und Haut verursacht. Leichte, geriffelte Vorwölbungen können innerhalb von 1–3 Tagen von selbst verschwinden. Wenn es nach der HIFU-Behandlung zu offensichtlichen gefurchten Vorwölbungen mit Rötungen und Schwellungen kommt, wird empfohlen, eine Glukokortikoidsalbe lokal aufzutragen, damit diese so schnell wie möglich verschwinden.


(2) Gewebeschwellung:

Die hohe Energie des fokussierten Ultraschalls mit hoher Intensität kann zu einer Gewebeschwellung in der Faszienschicht führen, die Haut ist jedoch normalerweise nicht gerötet.

Normalerweise verschwindet es innerhalb einer Woche.


(3) Verbrennungen:

Studien haben gezeigt, dass die Tiefe und Lage der thermischen Koagulationszone, die durch hochintensiven fokussierten Ultraschall gebildet wird, wichtige Faktoren für das Auftreten von Nebenwirkungen und die Erzielung idealer klinischer Ergebnisse sind.

Die Dicke der Haut variiert von Mensch zu Mensch. Die Haut im Gesicht ist dicker als am Hals. Der dickste Teil des Gesichts ist die Wange, gefolgt von der Stirn. Relativ gesehen ist die Gefahr von Hautverbrennungen bei dünner Haut höher.

Verbrennungen können sich als Blasen (A, flacher zweiter Grad) und Geschwüre (B, tiefer zweiter Grad) manifestieren.

Treten Blasen auf, können diese bei rechtzeitiger und richtiger Behandlung vollständig und ohne Narben verschwinden. Bei unsachgemäßer Behandlung können auch Narben zurückbleiben. Natürlich hängt es auch damit zusammen, ob der Patient eine narbengefährdete Konstitution hat.

Treten Geschwüre auf, bleiben auch bei rechtzeitiger Behandlung Narben zurück.


Um das Auftreten von Verbrennungen zu reduzieren, stellen Sie bitte sicher, dass die Sonde (Behandlungsköpfe) während der Behandlung gut (fest und richtig) auf der Haut sitzt.Kosmetikerinnen können in unserem Video erfahren, wie sie die HIFU-Behandlung richtig durchführen.


(4) Nervenschaden:

Studien haben gezeigt, dass das Risiko einer Nervenschädigung besteht, wenn hochintensiver fokussierter Ultraschall an der oberflächlichen Nervenstelle eingesetzt wird. Daher sollte die Linie einheitlich gezogen werden, um den Betrieb im Gefahrenbereich zu vermeiden. Die Wahrscheinlichkeit einer Nervenschädigung ist sehr gering, wenn nicht im Gefahrenbereich operiert wird. Hohe Energieparameter und überlappende Behandlungslinien sind ein weiterer wichtiger Risikofaktor für Nervenschäden.

Durch hochintensiven fokussierten Ultraschall verursachte Nervenschäden sind reversibel. Die Erholungsphase bei Gesichtsmotorik- oder sensorischen Nervenstörungen beträgt mehrere Tage bis mehrere Monate, wobei die durchschnittliche Erholungsdauer 3,5 Monate beträgt.

Kosmetikerinnen sollten die Linien streng nach unserem HIFU-Benutzerhandbuch ziehen und dürfen nicht in eingeschränkten Bereichen arbeiten.


Wenn Sie Hilfe bei der Verwendung des HIFU-Geräts oder der Durchführung einer HIFU-Behandlung benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy