Ist das Stoßwellentherapiegerät wirksam zur Schmerzlinderung?

2024-12-11

Periarthritis der Schulter tritt häufiger bei Frauen mittleren und höheren Alters auf. Sie zeichnet sich durch eine komplexe Erkrankung und wiederkehrende Anfälle aus, die die täglichen Schulteraktivitäten der Patienten stark beeinträchtigen.Stoßwellentherapiegerät ist eine neue Technologie in der Rehabilitationsmedizin. Es hat die Vorteile, dass es nichtinvasiv, effektiv und sicher ist. Es wird häufiger bei Erkrankungen wie Periarthritis der Schulter, Fersenschmerzen und Osteoporose eingesetzt. Ein inländisches Krankenhaus wählte 30 Patienten mit Periarthritis der Schulter als Versuchspersonen aus, um zu untersuchen, ob Stoßwellen Schmerzen wirklich wirksam lindern können.



1. Zeit: April-Oktober 2024


2. Forschungsteilnehmer: 7 Männer und 8 Frauen in der Kontrollgruppe im Alter von 43–62 Jahren; 6 Männer und 9 Frauen in der Beobachtungsgruppe im Alter von 44–64 Jahren.


3. Forschungsmethoden:

Die Kontrollgruppe verwendete konventionelle Behandlung, Schmerzpunktakupunktur und Aderlass-Schröpfbehandlung. Die Behandlungsstelle war der Schmerzpunkt der Schulterbeugung und -streckung, Traktion und Pressung des Patienten. Die Behandlung fand viermal pro Woche statt und eine Behandlungsreihe dauerte vier Wochen.

Die Beobachtungsgruppe erhielt eine extrakorporale Stoßwellentherapie auf Basis einer konventionellen Behandlung. Die konventionelle Behandlung war die gleiche wie die der Kontrollgruppe. Der am stärksten schmerzende Körperteil des Patienten wurde behandeltStoßwellen-Physiotherapiegerät. Die Frequenz des Instruments wurde auf 8–10 Hz eingestellt, jedes Mal 5–10 Minuten, und die Anzahl der Stoßwellen betrug das 2000-fache. Die Behandlung fand zweimal pro Woche statt und dauerte zwei Wochen.


4. Beobachtungsindikatoren

(1) Der Constant-Murley-Schulter-Score wurde verwendet, um die Erholung des Schultergelenks des Patienten zu bewerten, einschließlich Schmerzen, tägliche Aktivitäten, Gelenkbewegungsbereich und Muskelkraft. Die Punktzahl betrug 100 Punkte. Je höher der Wert, desto besser ist die Erholung des Schultergelenks des Patienten.

(2) Das numerische Schmerzbewertungssystem (NRS) wurde verwendet, um das subjektive Schmerzempfinden des Patienten zu bewerten. 0 Punkte bedeuteten keine Schmerzen und 10 Punkte bedeuteten starke Schmerzen.


5. Forschungsergebnisse:

(1) Vergleich der Constant-Murley-Scores zwischen den beiden Gruppen vor und nach der Behandlung


Gruppe Anzahl der Personen Vor der Behandlung 2 Wochen nach der Behandlung 6 Wochen nach der Behandlung 12 Wochen nach der Behandlung
Kontrollgruppe 15 41,06 ± 2,74 50,38 ± 3,42 57,31 ± 3,16 65,12 ± 6,45
Beobachtungsgruppe 15 40,36 ± 2,69 56,23 ± 3,08 63,08 ± 4,92 75,25 ± 6,42

Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich ist, waren die Constant-Murley-Scores der Beobachtungsgruppe 2 Wochen, 6 Wochen und 12 Wochen nach der Behandlung höher als die der Kontrollgruppe. 


(2) Vergleich der NRS-Werte zwischen den beiden Patientengruppen vor und nach der Behandlung


Gruppe Anzahl der Personen Vor der Behandlung 2 Wochen nach der Behandlung 6 Wochen nach der Behandlung 12 Wochen nach der Behandlung
Kontrollgruppe 15 8,47 ± 0,62 7,66 ± 0,15 5,26 ± 0,42 2,46 ± 0,15
Beobachtungsgruppe 15 8,26 ± 0,32 6,35 ± 0,42 4,25 ± 0,38 1,69 ± 0,42



Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich ist, waren die NRS-Werte der Beobachtungsgruppe 2 Wochen, 6 Wochen und 12 Wochen nach der Behandlung niedriger als die der Kontrollgruppe.


Die obigen Ergebnisse zeigen, dass die extrakorporale Stoßwellentherapie bei Frozen Shoulder die Schulterschmerzen der Patienten lindern und die schnellstmögliche Genesung von Bewegungsstörungen des Schultergelenks der Patienten fördern kann. Die Hauptgründe sind: 1. Laut Statistik liegt die Erfolgsquote der extrakorporalen Stoßwelle bei der wirksamen Linderung von Schultersteifeschmerzen bei 30–85 %, hauptsächlich durch die Nutzung der hohen Druck-, Kurzzyklus- und Hochfrequenzeigenschaften von Schallwellen, um dies zu erreichen Zweck der Behandlung. Durch die Schallwellentherapie können die lokalen Schmerzpunkte von Knochen und Gelenken sowie das umliegende Gewebe beeinflusst werden, wodurch Gewebemoleküle in Schwingung versetzt werden, um die Schmerztoleranz zu verbessern. 2. Die Stoßwellensonde hat einen Hochfrequenzeffekt und ihre Schallwellenstoßwelle kann durch verschiedene Gewebemedien unterschiedliche Zug- oder Druckspannungen erzeugen. Es dringt nicht invasiv in Weichgewebe ein und kann die kontinuierliche Kontraktion der Muskeln lindern und dadurch eine Lockerung zwischen den Geweben bewirken.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für Patienten mit Frozen Shoulder-Schmerzen:Stoßwellentherapiegerätkann helfen, Schulterschmerzen zu lindern und die eingeschränkte Wiederherstellung der Funktion des Schultergelenks zu fördern, und seine klinische Wirkung ist offensichtlicher.



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy